Ihre Familie

Dietmar und Ute (Papa und Mama)

Dietmar, 

arbeitet Schicht und hat viel Zeit solange Maddi noch nicht in der Schule ist. Maddi macht sich immer Sorgen weil ihr Papa viel zu viel arbeitet, wie sie es ausdrückt. Maddi und ihr Papa haben ein inniges Verhältnis zueinander und genießen es, mittags zusammen auszuruhen. Papa guckt in sich – Maddi in den Fernsehapparat.

Ute,

arbeitet halbtags im Büro und ist dann zu Hause. Maddi freut sich immer wenn Mama vor ihr mittags nach Hause kommt. Sie fühlt sich geborgen und findet es toll, wenn sie nicht allein ist.

Maddi hat eine sehr innige Beziehung zu uns und schätzt es neun Jahre den Status zu haben die Kleinste zu sein. Sie fühlt sich sehr wohl und genießt die Harmonie in unserer Familie. Maddi hasst die Spätschicht ihres Papas, weil sie ihn dann nur morgens vor dem Kindergarten oder vor der Schule sieht.

Jacqueline (Maddi’s Lieblingsschwester)

Schaggi (wie Maddi sie immer nennt) und Maddi haben eine sehr enge Beziehung zueinander. Sie sind nicht nur Schwestern, sondern auch Freundinnen. Seit Maddi’s erstem Silvester (sie war damals acht Monate alt) schläft sie nur noch bei Schaggi im Bett. Maddi macht nichts ohne Schaggi. Sie haben sogar die gleichen Freunde. Es gibt nur Zoff, wenn Maddi Schaggi’s Klamotten anzieht. Jacqueline macht sogar manchmal für Maddi die Hausaufgaben, denn alles was mit Schule zu tun hat, mag Maddi nicht besonders. Die beiden fahren im Sommer 2004 gemeinsam in ihren ersten Urlaub.

Leon (Maddi’s kleines Brüderchen)

Als Maddi erfährt, das noch mal Nachwuchs angesagt ist, bekommt sie erst einmal Panik. Nachdem Papa ihr erklärt, dass sie nicht auf ihr eigenes Zimmer verzichten muss, ist die Welt wieder in Ordnung. Sie freut sich riesig auf das Baby. Als Leon auf die Welt kommt, ist sie stolz wie eine eigene Mutter. Sie spielt mit Leon, geht mit wenn wir spazieren gehen und später sogar mit auf den Spielplatz. Maddi und Leon können super miteinander kuscheln. Zur Kinderärztin sagt sie einmal: „Leon hat drei Mamas, eine Liebe, das bin ich. Eine Strenge, das ist Schaggi und eine, die aufpasst, das alles im Lot bleibt, das ist Mama“. Je älter Maddi wird, desto mehr sieht sie Leon wie ihr eigenes Kind an. Sie liebt ihn so sehr, wie nur ein Engel jemanden lieben kann.

Opapa und Omama

Maddi’s Urgroßeltern stehen außer Konkurrenz. Opapa ist ihr allerliebster Lieblingsopa. Maddi sitzt gern auf seinem Schoß, er muss ihr das Kakaofläschchen geben und die Geschichte vom „Mog“ vorlesen. Als Opapa von uns geht leidet Maddi sehr. Omama muss den Kakao machen, den Opapa gibt. Sie ist immer da und erzählt Maddi viel von früher. Maddi liebt die Geschichten von Omama. Als Omama von uns geht, leidet Maddi zwar, aber sie ist froh, dass Opapa jetzt nicht mehr allein ist.

Oma Helga und Opa Günter

Maddi freut sich sehr, als wir beschließen zu Oma und Opa zu ziehen. Doch als wir die alte Scheune abreißen bricht Maddi in Tränen aus. Wieder ein Stück „altes“ weniger. Als wir umziehen, genießt Maddi es, Oma und Opa so greifbar zu haben. Sie sucht sich aus, wo sie mittags lieber isst, bei Oma oder bei Mama. Wenn Oma und Opa übers Wochenende wegfahren, darf Maddi oft mit. Sie liebt es, alleine verwöhnt zu werden. Über Jahre gibt es mindestens jeden zweiten Samstag im Monat „Tunksuppe“ mit „Herrnworscht“ (Kartoffelbrühe mit Hausmacher Salami) von Oma extra für Maddi, und sie genießt es. Samstags trinken wir alle gemeinsam Kaffee und Oma backt dann. Am liebsten isst Maddi Streuselkuchen, Marmorkuchen und Kreppel, denn die kann nur die Oma Helga wirklich gut backen!

Oma Diefenbach und Opa Otmar

Maddi besucht gern ihre Oma und ihren Opa. Wenn sie dort hin geht, geht sie meistens freitags hin und kommt erst sonntags wieder heim. Gekocht wird dann nur, was Maddi schmeckt, auch wenn dem Opa die Schnitzel schon zum Hals raushängen. Sonntags Semmelknödel mit Schweinebraten, das liebt Maddi an Oma und Opa. Außerdem darf Sie Fern sehen, oder mit Oma und Opa Romme, Mensch ärgere dich nicht oder Kniffel spielen. Und das alles im Nachthemd von freitags bis sonntags, was gibt es besseres. Dort darf sie auch „heimlich“ rauchen. Opa macht mit ihr Hausaufgaben und versucht, die schulischen Themen, die nicht an sie ran gehen, interessant zu machen.

Tanten und Onkel, Cousins und Cousinen

Alex , kleiner Cousin – immer zum ärgern gut

Andreas , großer Cousin – direkt zum verlieben

Baffi , liebe Tante – hat immer für alles Verständnis

Carolin , Cousinchen – lieb und goldig, zum verwöhnen

Catharina , superwichtige Cousine und eine der besten Freundinnen

Chrissi , millionst beste Freundin

Claudia , Cousine, gut zum weggehen und gammeln bei der Oma

Claus , großer Cousin, gut zum ärgern

David , Cousin der ständig mit Maddi zusammen ist

Ernest , kleiner Cousin, gut zum ärgern

Franziska , kleines Cousinchen, die schon alles mitmacht

Gaby , liebe Tante, super wichtig, oft Ersatzmama

Hubi , lieber Onkel gut zum feiern

Julia , kleines Cousinchen

Jürgen , lieber Onkel mit großen Händen

Katja , wichtige Cousine, leider schon vor Maddi vorausgegangen

Klaus , toller Onkel bei dem man Boot fahren darf

Kleiner Jürgen, großer Cousin zum bewundern

Louisa , süßes kleines Cousinchen (Olsen-Zwilling)

Martina , liebe Tante, gut fürs Kino

Marzena , super Tante charmantes Chaos pur

Michi , Patenonkel, immer gut drauf

Oma Martha, angenommene Oma, trotzdem wichtig

Omama , absolute Lieblingsoma als sie noch lebte

Onkel Franz, netter Onkel, wichtig ihn zu kennen

Onkel Josch, lieber Onkel, man sieht sich immer wieder

Onkel Kalli, leider viel zu selten gesehen

Onkel Reiner, lieber Onkel super guter Geschichtenerzähler

Onkel Rudi, lieber Onkel, immer weit weg und doch ganz nah

Onkel Willi, lieber Onkel, immer gern besucht

Opapa , absoluter Lieblingsopa, steht außer Konkurrenz

Peddy , super süßes Cousinchen (fast) immer gut drauf

Pit , lieber Onkel, mit dem kann man alles machen

Renate , liebe Tante, super wichtig

Sandra , liebe Tante, immer gut drauf

Sebastian , leider nie kennen gelernt, er wurde zum Geburtstermin still geboren

Silvia , liebe Tante, nie vergessen, immer wichtig

Tante Bärbel, liebe Tante, immer ein Besuch wert

Tante Gudrun, liebe Tante, sie tut alles für ihre Lieben

Tante Isa, leider weit weg, aber immer heißgeliebt

Tante Manne, liebe Tante mit wahnsinns viel Geduld

Tante Medi, liebe Tante, schöne Erinnerungen

Ulrich , lieber Onkel, super gut für Ausflüge und Picknicks

 

Wir alle waren Maddi super super wichtig!

Datenschutzerklärung
Kostenlose Homepage von Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!